Von Dr. Herbert Jäkel, Alsfeld (1965)
In der nördlichsten Ecke des Kreises Alsfeld, an der Grenze gegen den Kreis Ziegenhain, ruht inmitten großer Waldungen das kleine Dorf Fischbach (302 m NN). Es hieß ursprünglich Ober-Fischbach und gehörte mit der späteren Wüstung Nieder-Fischbach zum mittelalterlichen Gericht Merzhausen, das im Laufe der Zeit verschiedene Besitzer hatte. Während Nieder-Fischbach 1508 als wüst erscheint, wird das nunmehr nur noch Fischbach genannte Dorf 1580 als dem Amt Alsfeld zugehörig bezeichnet.

© GFA
Fischbach ist ein kleines Haufendorf, besitzt eine 268 ha große Gemarkung‚ die rings von Wald umgeben ist, und hat 89 Einwohner (Stand: 06.06.1961). Es ist mit Unter-Sorg die kleinste Gemeinde des Landkreises Alsfeld.

© GFA
Von seinen 59 Erwerbspersonen sind allein 46 in der Land- und Forstwirtschaft, 11 in dem produzierenden Gewerbe und 2 in sonstigen Wirtschaftsbereichen beschäftigt. Neben sieben großen Bauernhöfen mit 10 und mehr ha landwirtschaftlicher Nutzfläche gibt es viele Nebenerwerbslandwirte‚ aber wenig Pendler. Fischbach ist vorwiegend Bauerndorf.

Erstveröffentlichung:
Dr. Herbert Jäkel, Fischbach. Städte und Dörfer im Landschaftsbild, in: Mushakesche Verlagsanstalt (Hrsg.), Landkreis Alsfeld. Monographie einer Landschaft, Trautheim 1965, S. 49-55, hier S. 55.
Die Veröffentlichung der Texte des Autors im Rahmen des Internetprojekts
www.Geschichtsforum-Alsfeld.de wurde von ihm bzw. seinen Rechtsnachfolgern genehmigt.
[Stand: 30.01.2024]